Applied Physiology® - was verbirgt sich dahinter?
Es handelt sich um ein in sich abgeschlossenes Konzept und zeichnet sich dadurch aus, dass durch eine ganz besondere Art das Problem des Betroffenen präzise auf den Punkt gebracht werden kann, so dass die anschliessende Behandlung buchstäblich „den Nagel auf den Kopf“ trifft.
Es ist das Studium von Funktion und Bewegung des physischen, mentalen, chemischen und spirituellen Körpers innerhalb und ausserhalb der Homöostase (Gleichgewicht).
Die Therapierichtung Applied Physiology® wurde von Richard D. Utt (USA) in den frühen 1980er aus der Applied Kinesiology (Angewandte Kinesiologie AK) und dem Touch for Health entwickelt.
Die Applied Physiology® ist ein Gesamtsystem. Grundlage zur Interpretation der Ergebnisse sind die Meridiane der TCM, sowie die Lehre der Fünf Wandlungsphasen, die in der Applied Physiology® in die 7 Elementen Lehre erweitert wurde. Zusätzlich zu den üblichen Behandlungsschritten kommt das „Setup“ dazu. Die Techniken und Behandlungsschritte werden in ein mehrdimensionales Handlungsmodell, Hologramm genannt, integriert. Prioritäten, geeignete Schritte und Themenspezifizierungen werden über ein System von Modi abgefragt.
Unser Ziel:
die Aktivierung der Selbstheilungskräfte,
die Erhaltung und Förderung der Gesundheit,
das Erkennen der Energiemuster, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten
und diese mit den Techniken der Applied Physiology ins Gleichgewicht bringen.
Leben ist Bewegung
Bewegung ist Energie
Energie ist unsere Lebenskraft
In der Lebenskraft liegt das Glück